Einfach billig fliegen: Cheongju erleben mit billig-fliegen-von.de
Hin und weg mit billig-fliegen-von.de: Billig fliegen - Cheongju ist nur einen Klick entfernt.
Finden Sie unkompliziert und schnell Ihren Flug zu den besten Konditionen bei billig-fliegen-von.de.
Vergleichen Sie selbst, weshalb Sie bei billig-fliegen-von.de billigfliegen? Cheongju-Flüge von über
400 renommierten Fluggesellschaften werden hier gesammelt und verglichen. Unsere einfach zu bedienende
Suchfunktion ermöglicht es uns, Ihnen die besten Angebote nach Cheongju in einer übersichtlichen
Liste darzustellen, so dass Sie bequem vergleichen und auswählen können.
Stadtinfo
Stadt des Tages: Seoul
Seoul (서울, ) ist die Hauptstadt Südkoreas. Von 1394 bis zur Teilung des Landes 1948 war sie die Hauptstadt ganz Koreas. Seoul ist eine der bevölkerungsreichsten Städte der Welt.
Die eigentliche Stadt hat 10.349.312 Einwohner, in der Metropolregion [mehr...]
Der Name der Stadt
Anders als die meisten Ortsnamen kommt Seoul nicht aus dem Chinesischen, daher gibt es auch keine Hanja, die Seoul bedeuten. Vermutlich kommt es von den altertümlichen Worten aus der Silla-Dynastie seobeol oder seorabeo, die Hauptstadt [mehr...]
Politik
Bürgermeister von Seoul ist Lee Myung-bak von der Grand National Party (GNP). Er übernahm das Amt am 1. Juli 2002 von seinem Vorgänger Goh Kun, der die Stadt seit 1. Juli 1998 regierte. Lee besitzt einen Universitätsabschluss und war seit 1965 für den [mehr...]
Kultur und Sehenswürdigkeiten : Sport
Die Sportanlagen, die sich in Jamsil über eine Fläche von 0,59 Quadratkilometern ausbreiten und für die Olympischen Sommerspiele im Jahre 1988 erbaut wurden, umfassen das Olympiastadion mit einer Kapazität für 100.000 Zuschauer, das Baseball-Stadion, [mehr...]
Länderinfo
Land des Tages: Europa
Europa ist das westliche Fünftel der eurasischen Landmasse und wird von Europäern üblicherweise als eigenständiger Kontinent betrachtet. Europa erstreckt sich von der Nordsee und dem Atlantischen Ozean im Westen zum Ural im Osten, sowie vom Mittelmeer [mehr...]
Innereurasische Grenze
Das Ural-Gebirge, der Ural-Fluss, das Kaspische Meer, der Kaukasus, das Schwarze Meer sowie Bosporus, Marmarameer und Dardanellen bilden u.a. die Grenze von Europa und Asien. Weitere Informationen zum Grenzverlauf und dessen Geschichte siehe: Hauptartikel [mehr...]
# Wolga (3.531 km)
# Donau (2.850 km)
# Ural (2.428 km) "Eurasien"
# Dnjepr (2.200 km)
# Don (1.870 km)
# Petschora (1.809 km)
# Kama (1.805 km)
# Kura (1.510 km)
# Oka (1.500 km)
# Belaja (1.430 km)
# Dnjestr (1.352 [mehr...]