Einfach billig fliegen: Mailand erleben mit billig-fliegen-von.de
Hin und weg mit billig-fliegen-von.de: Billig fliegen - Mailand ist nur einen Klick entfernt.
Finden Sie unkompliziert und schnell Ihren Flug zu den besten Konditionen bei billig-fliegen-von.de.
Vergleichen Sie selbst, weshalb Sie bei billig-fliegen-von.de billigfliegen? Mailand-Flüge von über
400 renommierten Fluggesellschaften werden hier gesammelt und verglichen. Unsere einfach zu bedienende
Suchfunktion ermöglicht es uns, Ihnen die besten Angebote nach Mailand in einer übersichtlichen
Liste darzustellen, so dass Sie bequem vergleichen und auswählen können.
Stadtinfo
Mailand
Geographie
Die Stadt liegt in der Poebene. Das Stadtgebiet ist von den Flüssen Olona im Westen und Lambro im Osten umgeben. Kanäle (die Navigli) verbinden die Stadt mit den oberitalienischen Seen und den lombardischen Flüssen. [mehr...]
Kunst und Kultur
Der Mailänder Dom ist ein Meisterwerk der italienischen Gotik.
1492 kommt Leonardo da Vinci an den Mailänder Hof. In Mailand entwarf Leonardo die Schleusen für den Ausbau des Kanalsystems (die sog. Navigli) und schuf unzählige Skizzen
Um 400 v. Chr. wurde die Gegend um Mailand durch die Kelten besiedelt.
222 v. Chr. eroberten die Römer ebendiese Siedlung mit dem keltischen Namen Mediolanum.
Nach mehreren Jahrhunderten römischer Herrschaft wurde Mailand 293 zur Hauptstadt [mehr...]
Die Bevölkerung gehört zu 92 % der römisch-katholischen Glaubensrichtung an, der Rest vorwiegend einer protestantischen Minderheit. Anders als etwa in Guatemala gehört der überwiegende Teil der honduranischen Bevölkerung zu den Mestizen, Nachfahren [mehr...]
Geschichte
Honduras war in der so genannten neuen Welt ein Teil von Spaniens kolonialen Gebieten. Am 15. September 1821 wurde die Unabhängigkeit erreicht. 1838 wurde die Republica de Honduras gegründet, nachdem Honduras aus der Zentralamerikanischen [mehr...]
Politik
Honduras hatte während des Dritten Golfkrieges 370 Soldaten im Irak stationiert und zählte zu den Staaten der "Koalition der Willigen", die die USA mit Truppen unterstützten. Kurz nach der Entscheidung Spaniens, seine Soldaten zurückzuziehen, folgte Honduras [mehr...]
Wirtschaft
Honduras gehört zu den ärmsten Ländern Mittelamerikas; der größte Teil der Bevölkerung (80 Prozent) lebt an oder unter der absoluten Armutsgrenze.
Ausgerichtet ist die Volkswirtschaft auf den Agrarsektor, in dem 15 Prozent des BIP erzeugt werden. [mehr...]