 |
 |
 |
 |
Stadtinfo
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Stadt des Tages: Delhi |
 |
Geografie : Klima |
 |
Die Jahresdurchschnittstemperatur beträgt 25 Grad Celsius, die jähliche Niederschlagsmenge 808 Millimeter im Mittel. Der wärmste Monat ist der Juni mit durchschnittlich 33,4 Grad Celsius, der kälteste der Januar mit 14,2 Grad Celsius im Mittel. Der meiste [mehr...] |
 |
Kultur und Sehenswürdigkeiten : Gastronomie |
 |
Die Menschen in Delhi gehen sehr gerne essen und können zwischen einer großen Anzahl an Restaurants sowie den verschiedenen Küchen der Welt wählen. Von köstlichen indischen Snacks an den Straßenständen, über die traditionelle nordindische Küche bis hin [mehr...] |
 |
Wirtschaft und Infrastruktur : Verkehr |
 |
Delhi ist ein nationaler und internationaler Verkehrsknotenpunkt mit Autobahnen, Überland-Busterminals, Eisenbahnlinien, einer U-Bahn und zwei Flughäfen. Die internationalen Flüge landen auf dem 23 Kilometer südwestlich vom Stadtzentrum liegenden "Indira [mehr...] |
 |
Literatur |
 |
Dietmar Rothermund: Delhi, 15. August 1947. Dtv, 1998. ISBN 3423306084 [mehr...] |
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Länderinfo
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Land des Tages: Brasilien |
 |
|
 |
Brasilien (portugiesisch Brasil) ist der größte und bevölkerungsreichste Staat in Südamerika. Es grenzt (von Nordosten gegen den Uhrzeigersinn) an Französisch-Guayana, Suriname, Guyana, Venezuela, Kolumbien, Peru, Bolivien, Paraguay, Argentinien, [mehr...] |
 |
Geographie : Landschaft |
 |
Brasilien ist geprägt durch die ausgedehnten Regenwälder des Amazonas-Tieflands im Norden und Hochebenen, Hügel und Gebirge im Süden. Während die landwirtschaftliche Basis des Landes in den Savannengebieten des Mittelwestens liegt, lebt der Großteil der [mehr...] |
 |
Geographie : Klima |
 |
Das Klima Brasiliens, das zwischen 5° nördlicher Breite und 34° südlicher Breite liegt, ist überwiegend tropisch mit geringen jahreszeitlichen Schwankungen der Temperaturen. Nur im subtropischen Süden herrscht ein gemäßigteres Klima.
Besonders im [mehr...] |
 |
Bundesstaaten |
 |
Brasilien besteht aus 26 Bundesstaaten und einem Bundesdistrikt (Distrito Federal).
Diese sind administrativ in fünf Regionen aufgeteilt:
Norden (Região Norte): Acre, Amapá, Amazonas, Pará, Rondônia, Roraima, Tocantins
Nordosten [mehr...] |
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
|
Haben Sie sich auch
vertippt? Hier eine Auswahl der
gängigen
Vertipper:
|